Seit es die Wärmestube Soup&Chill gibt, haben wir immer in einem sehr weitreichenden Masse selbst Mittel generiert, da die kantonale Unterstützung sehr niedrig war.
Im vergangenen Jahr waren es 650 000.- Franken, die wir von Stiftungen, Firmen , Kirchen und Privaten als Unterstützung erhielten.
Der Kanton BS beteiligte sich finanziell gar nicht mehr.
Einen besonderen Stellenwert innerhalb des Sponsorings, bzw. der Finanzierung haben die Service-Clubs:
Lions-Clubs, Rotary-Clubs, Kiwanis- Clubs und der neu gegründete Service-Club VENTURA.
Auch das Restaurant du coeur trug durch seine erfolgreiche Catering-Arbeit zum Überleben von Soup&Chill bei.
Wir danken u.a. der MBF Foundation, der Stiftung für Drogenarbeit, der Widmer Meyer- Stiftung, der Ombrie-Stiftung , der Guido Graf-Stiftung und der Karl Kahane Foundation für ihr Engagement in den letzten Monaten und hoffen,. Sie bleiben uns weiterhin treu.
Ganz wichtig sind unsere Naturalien-Spender:
die tägliche Lieferung unserer Lebensmittel durch die Schweizer Tafel und die zweimal wöchentliche durch Cartons du coeur. Hier verbindet sich Geld-Einsparen mit unserem wichtigen Anliegen des Anti Food-waste.
Auch für die wöchentlichen Fleisch-Spenden von Grauwiler und die Hilfe der Bäckerei Jetzer sind wir sehr dankbar.
Derzeit ändert sich Vieles bei uns, wir arbeiten daran, mit unseren bisherigen und auch neuen Partnern, die unsere Philosophie unterstützen und wirklich mittragen, ein stabiles Finanzkonzept für die nächsten Jahre zu erarbeiten.
Zusammenarbeit mit anderen Projekten zum Ziel der Mittel-Generierung:
3/klang, ein soziales Kulturprojekt zur Unterstützung der Gassenarbeit in der Region Basel ist eine kleine Künstleragentur. Künstler aller Sparten zwischen Clownerie, Schauspiel, klassischer Musik und Fotographie lassen sich vermitteln und verzichten auf einen Teil ihrer „normalen“ Gage. Auftraggeber, die Künstler buchen, legen auf die „normale“ Gage etwas drauf. Die so entstehende Differenz geht an Soup&Chill. Zusätzlich dürfen wir uns über regelmässige Auftritte von 3/klang-Künstlern in den Räumen von Soup&Chill freuen.
Das Restaurant du coeur (ein Projekt des kleinen Vereins „Freunde von Soup&Chill“) ist ein Restaurant ohne feste Preise: jeder Gast gibt, sowie er geben kann oder geben will. Wenn nach Bezahlung aller Kosten (Fest-Angestellte plus Motivationsgeld an Helfer, Material- und Nebenkosten) Geld übrig bleibt, geht es an Soup&Chill.